top of page
Holzfarbtöne

Ganzheitliche Medizin

Ganzheitliche Medizin

Was bedeutet das eigentlich?

Ganzheitliche Medizin betrachtet den Menschen nicht als Summe einzelner Symptome, sondern als Einheit aus körperlichen, psychischen und umweltbedingten Faktoren. Ziel ist es nicht nur, Krankheiten zu behandeln, sondern Gesundheit zu erhalten, zu stärken und langfristig zu fördern. Im Mittelpunkt steht der individuelle Mensch – mit seiner Geschichte, seinen Bedürfnissen, seinem Alltag und seinen Ressourcen.

​

Ganzheitlich bedeutet für mich, mir Zeit zu nehmen, zuzuhören und medizinische Zusammenhänge zu verstehen, um gemeinsam einen nachhaltigen Behandlungsweg zu entwickeln, unabhängig davon, ob akute Beschwerden, chronische Erkrankungen oder präventive Anliegen im Vordergrund stehen. Dabei arbeite ich nicht alternativ, sondern evidenzbasiert – auf Grundlage moderner funktioneller Medizin, aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse und langjähriger klinischer Erfahrung.

​

Ich kombiniere klassische Laboranalysen mit moderner Diagnostik und setze gezielte Verfahren wie Mikronährstoffmedizin, Infusionstherapien, Ernährungs- und Lifestylemedizin sowie Stressregulation ein, um die körpereigenen Regulationsprozesse zu stärken. Ziel ist es, Ursachen zu erkennen und nachhaltig zu behandeln – und Ihnen Wege zu zeigen, Ihre Gesundheit aktiv zu fördern und langfristig zu erhalten.

​

Dabei orientiere ich mich an aktuellen Erkenntnissen aus Stoffwechsel-, Hormon- und Regulationsmedizin, um Zusammenhänge sichtbar zu machen, die in der klassischen Routine häufig übersehen werden. Ich sehe meine Aufgabe darin, Körperfunktionen wieder ins Gleichgewicht zu bringen, chronische Belastungen zu reduzieren und die individuelle Anpassungsfähigkeit Ihres Systems zu fördern. Ganzheitliche Medizin bedeutet für mich also nicht „alles auf einmal“, sondern gezielte Diagnostik, individuelle Therapie und verantwortungsvolle Integration moderner Verfahren – mit dem Ziel, messbar mehr Gesundheit, Energie und Lebensqualität zu erreichen.

​

​

_DSC7736.jpg

Mein Ansatz besteht aus 4 Säulen:

Anamnese
Diagnostik

​Therapie

Begleitung

Ganzheitliche Medizin bedeutet: Ursachen verstehen. Zusammenhänge erkennen. Gesundheit stärken.

Gesundheit & Check-Ups – Prävention mit Konzept

Was ist ein Check-Up – und warum lohnt er sich?

Ein medizinischer Check-Up ist mehr als eine Momentaufnahme. Er gibt Ihnen die Möglichkeit, Ihre Gesundheit gezielt zu überprüfen, Risiken frühzeitig zu erkennen und funktionelle Schwachstellen sichtbar zu machen – bevor Beschwerden entstehen.
 

In meiner Praxis sind Check-Ups individuell abgestimmt und gehen weit über den klassischen „großen Bluttest“ hinaus. Statt nur Grenzwerte zu prüfen, betrachten wir Zusammenhänge: Wie arbeitet Ihr Stoffwechsel? Gibt es hormonelle Dysbalancen? Funktioniert Ihre Mitochondrien Leistung? Wie steht es um Entzündungsprozesse, den Darm oder das vegetative Nervensystem?

 

 

Check-Ups eignen sich besonders:
 

  • zur Vorsorge in verschiedenen Lebensphasen (z. B. Kinderwunsch, Wechseljahre)

  • bei familiärer Vorbelastung (z. B. Herz-Kreislauf, Diabetes)

  • zur Standortbestimmung bei Müdigkeit, Schlafproblemen, Leistungsabfall

  • zur frühzeitigen Erkennung funktioneller Dysbalancen

  • als Grundlage für präventive Therapien oder Lifestyle-Optimierung
     

 

Ziel ist nicht die Suche nach „Krankheit“, sondern das frühzeitige Verstehen Ihres Körpers – um ihn gezielt zu unterstützen, bevor er aus der Balance gerät.

Stein Sand Ruhe Ausgleich Gelassenheit Balance
Vase auf Holzregal

Kosten

​​

Ersttermin (inkl. Vorbereitung, ärztlichem Gespräch 60–75 Min., Sichtung Anamnesebogen & Befunde, Erstellung Therapieplan): 250–550 €
 

Laboruntersuchungen: 100–1.000 €, je nach Umfang. (Direkte Abrechnung über z. B. Biovis oder Ganzimmun. Viele PKVen übernehmen die Kosten.)
 

Folgetermine (ca. 30–60 Min., inkl. Verlaufsgespräch und Therapieanpassung): 180–350 €
 

Abrechnung erfolgt analog nach GOÄ, z. B.:

  • GOÄ 30 (homöopathische Anamnese)

  • GOÄ 31 analog (ausführliche Beratung)

  • GOÄ 812a (psychosoziale Begleitumstände)

  • GOÄ 75/80/85 (schriftliche Auswertung, Befundbericht, Epikrise)

  • GOÄ A15 (individueller Therapieplan)

  • GOÄ A60 (systemische Ursachenanalyse)

  • GOÄ 77 (körperliche Untersuchung)

 

Eine transparente Honorarvereinbarung ist möglich – Sie erhalten vor jeder Behandlung eine Übersicht zu den voraussichtlichen Kosten.

Kontakt

Nideggenerstraße 29,

53909 Zülpich,

015228229362

  • LinkedIn
  • Instagram

Vielen Dank!

Alle Rechte vorbehalten - © 2025 Julia Christal

bottom of page